
Die Johanniter
Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
Das bieten wir Ihnen
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Kaffee, Tee und Wasser
Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
Mitarbeitendenfeste
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
Das erwartet Sie
- Betreuung von sieben seelisch beeinträchtigten Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe in Liesenich im Raum Cochem/Zell
- Sie begleiten die Jugendlichen im Alltag und unterstützen sie im Umgang mit ihrer Biografie und evtl. vorhandenen psychischen Erkrankungen
- Vorbereitung der Jugendlichen auf ein Leben als selbstständige Erwachsene
- Sie fungieren als Kontaktperson und Ansprechpartner für die Jugendlichen auch im Rahmen von Schule und Ausbildung
- Sie leisten Beistand bei persönlichen Krisen und Ausnahmesituationen der Jugendlichen
- Sie führen die tägliche Dokumentation gewissenhaft aus
- Für Ihren Bezugsjugendlichen fertigen Sie Monatsberichte an und kümmern sich um Organisatorisches, nehmen an Hilfeplangesprächen teil und stehen als erste Ansprechperson zur Verfügung
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung zum (Heim-)Erzieher oder vergleichbar, ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder die Ausbildung zum Sozialassistenten mit einschlägiger Berufserfahrung
- Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit Konflikte zu lösen, Offenheit gegenüber Neuem
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
- Qualifikation zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, die Qualifikation zu erwerben ist wünschenswert
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Jugendwohngruppe Liesenich
Der Regionalverband Mittelrhein erstreckt sich über das Gebiet des nördlichen Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten Koblenz, Höhr-Grenzhausen, Bad Breisig und Liesenich bieten wir ein breit angelegtes Dienstleistungsspektrum an. Wir helfen Menschen in allen Lebenslagen: Wir leisten Bevölkerungsschutz, arbeiten im Rettungsdienst und Krankentransport, betreuen und pflegen ältere Menschen sowie Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wir bieten außerdem Hausnotruf an und engagieren uns in der Jugendarbeit. Rund 20 ehrenamtliche und 200 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. So sind es nicht nur die zeitgemäßen Mittel und mehr als 50 Jahre Erfahrung, die die Johanniter zu einer der größten Hilfsorganisationen Europas gemacht haben, sondern die Menschen, die sich engagieren und so unsere Arbeit ermöglichen. In unserer Jugendwohngruppe in Liesenich helfen wir aus Liebe zum Leben!
Interessiert?